Viel gelobtes Handbuch Industrie 4.0

 

Das von Prof. Frenz bei Springer Nature 2020 herausgegebene Handbuch Industrie 4.0 wurde nunmehr sehr positiv rezensiert. Es bietet einen Gesamtüberblick über Fragestellungen aus Recht, Technik und Gesellschaft und schlägt zugleich Lösungen für die Praxis vor. Ausgangspunkt ist dabei das Recht mit seinen aktuellen Herausforderungen Zuordnung der Daten (Wem gehören sie? Regelungsabsichten der EU?), Datensicherheit, Datenschutz (Europäische Datenschutzgrundverordnung), Cyberangriffe, Wettbewerbsrecht (Zugangsansprüche gegen Monopolisten, Informationsaustausch, mögliche Kooperationen). Sodann werden Einzelbereiche von Industrie 4.0 (aus unserer Fachgruppe Bergbau 4.0, Clausen u.a.; Endlagerung 4.0, Charlier) in ihren Besonderheiten beleuchtet. Allgemeine Entwicklungen aus dem Management, der digitalen Transformation der Unternehmen und der Arbeitswelt sowie ethische Fragen schließen sich an. „Mit dem Handbuch ist dem Herausgeber Walter Frenz ein großer Wurf gelungen […]. Das Werk mit seinen konzentrierten, aus fachkundiger Hand stammenden Darstellungen, Einordnungen und Hinweisen für die Praxis ist eine Fundgrube für alle Fragen rund um Industrie 4.0 und die erste umfassende und interdisziplinär angelegte Darstellung zu diesem Themenkomplex. Es bleibt zu hoffen, dass es bei den Entscheidungsträgern in Justiz, Wirtschaft und Gesellschaft die Sinne für die mit Industrie 4.0 verbundenen Herausforderungen schärft und weite Verbreitung findet.“ (Prof. Dr. Michael Brenner, Jena, in: GewArch 2021, 21 (22).)

05.02.2021